Blogbeitrag

Bist du CFO, CEO, oder gar CxO?

Im Überblick | 0 Kommentare

Ja, ein CxO. Für die Uneingeweihten – ich hab’s mit Titeln ja nicht so (und das als Österreicherin!) – das ist der Platzhalter für die C-Level-Positionen ganz allgemein, also auch C-Ebenen, C-Suite oder wie die obersten Führungspositionen eines Unternehmens noch so genannt werden. Und da gibt es ja – wie das in der Welt der neuen Berufsbezeichnungen so ist – ja ein eigenes Universum 👀.

Also offen gesagt, ich kenne da so einige CxO – denn viele aus meinem Netzwerk geben sich mit nur einer Aufgabe nicht zufrieden. Was haben wir denn da zur Auswahl:

Zu den Bekannten zählen:

  • CEO – Chief Executive Officer
  • COO – Chief Operating Officer
  • CFO – Chief Financial Officer

Und den einen oder anderen kennt man ja auch von hier:

  • CMO – Chief Marketing Officer oder Chief Medical Officer
  • CIO – Chief Information Officer oder Chief Innovation Officer
  • CTO – Chief Technology Officer oder Chief Trust Officer
  • CHRO – Chief Human Resources Officer
  • CCO – Chief Compliance Officer
  • CSO – Chief Security Officer
  • CISO – Chief Information Security Officer
  • CDO – Chief Data Officer oder Chief Digital Officer
  • CAO –  Chief Analytics Officer
  • CXO – Chief Experience Officer
  • CGO – Chief Green Officer
  • CITA – Chief IT Architect
  • CKO – Chief Knowledge Officer
  • CLO – Chief Learning Officer  
  • CMIO – Chief Medical Information Officer
  • CPO – Chief Privacy Officer
  • CPIO – Chief Process and Innovation Officer
  • CPO – Chief Procurement Officer
  • CRO – Chief Reputation Officer oder Chief Risk Officer
  • CSS – Chief Social Scientist
  • CSO – Chief Strategy Officer

Und – schon entdeckt welche Funktionen du alle übernimmst?

So, und welche Funktion hast du? Oder fehlt sie in der Liste – dann lass es mich wissen, ich ergänze es gerne!

Die meisten meiner Kunden decken eigentlich alles ab – bis auf CHRO. Mangels Mitarbeiter halt. Denn als Solopreneur und Freelancer bist du dann für alles zuständig in deinem Unternehmen …. Also kein Wunder, wenn dir dann & wann der Überblick fehlt 😉.

Da werden dann deine Tools immer wichtiger. Um das alles im Griff zu haben.

Was gibst du ab – damit du dich auf deine Kernaufgaben konzentrieren kannst?

Was machst du selbst, damit du den Überblick behältst?

Wie viele verschiedene Programme, Tools, Software hast du, damit das alles läuft, wie es soll – und wie du es möchtest ?!!

In den vielen Jahren in der Unternehmens- und Steuerberatung durfte ich viele dieser wunderbaren CxO’s begleiten – aufseiten der Finanzen, wodurch wir viele der Bereiche oben angesprochen haben – denn die Finanzen ziehen sich durch dein gesamtes Unternehmen. Und die Themen, die oben angeführt sind, betreffen die großen Konzerne genauso wie die kleinsten Unternehmen, sobald sie in die Öffentlichkeit gehen … also auch dich.

Übersicht – auch über deine Finanzen ?!

Da die Finanzen dein gesamtes Unternehmen abbilden, sind sie ein wichtiges Werkzeug. Nicht nur, um die Buchhaltung der Vergangenheit zu bewältigen, sondern um die Zukunft deiner Finanzen zu planen. Was willst du wann tun? Wann brauchst du was? Wie wirkt es sich aus? Geht es sich aus?

Und die wichtigste Frage: Geht es sich dann auch mit deinen privaten Wünschen und Vorstellungen aus? So All-In-One: ein Überblick über alles.

Wie behältst du den Überblick? Hattest du deine ganzen „Funktionen“ so im Blick, und das berufliche wie das private?

Lass es mich gerne wissen 😊

Dieser Artikel von Mary K. Pratt von computerweekly.com hat mich zu dem Post inspiriert, also wenn dich das Thema weiter interessiert – lies hier weiter: Link zum Artikel

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. KW39/2023: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society - […] Bist du CFO, CEO, oder gar CxO? […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

Telefon

+43 676 3786439

E-Mail

office@mariannedorn.com

Adresse

Europaplatz 2/1/2, 1150 Wien, Österreich